„Naturvielfalt in Bayern."
Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt in BayernDer Bayerische Ministerrat hat am 01. April 2008 eine Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Bayern (Bayerische Biodiversitätsstrategie) mit folgenden Zielen beschlossen:
|
|
Entsprechend den genannten Zielsetzungen wurden Arbeitsgruppen eingerichtet. In deren Sitzungen wurde eine Fülle von Vorschlägen diskutiert, die nun in einem Arbeitsprogramm zusammengefasst werden. Unter den wichtigsten beschlossenen Maßnahmen liegen
Weitere ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit:
Zusätzlich zur interaktiven Erfassung der Feuersalamanderbestände im Internet widmen sich im Jahr 2013 auch die Profis der Feuersalamanderkartierung im Landkreis Nürnberger Land. Auftraggeber des Kartierungsprojektes ist die Regierung von Mittelfranken.
Die Ergebnisse sind Voraussetzungen für die Umsetzung weiterer gezielter Maßnahmen zum Erhalt der Feuersalamanderlebensräume.
Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Ihren Beiträgen!